04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen

Regalprüfung

Regalanlagen sowie deren Einrichtungen gelten als Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Gemäß 3 BetrSichV muss der Arbeitgeber auch für Regalanlagen eine Gefährdungsbeurteilung erstellen und gemäß 14 BetrSichV entsprechend den ermittelten Fristen die Regalanlage durch eine befähigte Person überprüfen lassen. Die DIN EN 15635:2009-08 definiert wöchentliche Inspektionen und die Experteninspektion durch eine fachkundige Person alle 12 Monate.

Die Wocheninspektion kann durch qualifizierte Mitarbeiter durchgeführt werden. Die Experteninspektion können nur befähigte Personen zur Prüfung von Regalanlagen übernehmen, da sie die notwendigen Fachkenntnisse besitzen.

Prüfpflichtige Regalsysteme sind u.a.: Paletten-, Kragarm-, Einfahr-, Durchfahr-, Durchlauf- und Fachbodenregale sowie Mehrgeschosseinrichtungen.

Hinweis:
Die Kenntnisse sollten alle zwei Jahre nach Abschluss der Ausbildung im Fortbildungskurs zur Prüfung von Regalanlagen aufgefrischt werden.

Agenda / Inhalt

Dauer: 16 Seminarstunden

  • Rechtsgrundlagen

  • Bau und Ausrüstung von Regalanlagen

  • Anforderungen an den Betrieb

  • Nutzungssicherheit

  • Schäden, Unfallgefahren

  • Regeln zur Schadensbewertung

  • Prüfungsablauf

  • Hinweise zum Vollzug im Unternehmen

  • Dokumentation

  • Änderungen an Regaleinrichtungen

  • Befähigte Person: Aufgaben, Rechte, Pflichten

  • Schriftliche Abschlussprüfung

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

Die Schulung vermittelt die vertiefenden Kenntnisse hinsichtlich Sicherheit, Rechtsgrundlagen und rechtssicherer Dokumentation.

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter aus den Bereichen Lagerverwaltung, Logistik, Wartung, Instandhaltung, Konstruktion und Montage, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte sowie alle Personen, die beim Umgang mit Regalen für deren Sicherheit verantwortlich sind.

Ihre Workshopunterlagen

Unterlagen

+ TÜV-Teilnahmebescheinigung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung des TÜV oder einer zugelassenen Überwachungsstelle

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

1164-6.111.7-371(372)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.