04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

EU-weite Vergabe v. Reinigungsleistungen

Thema

Nach wie vor ist die Sorge groß: Was kann mir alles passieren, wenn ich europaweit ausschreibe? Mache ich alles richtig, oder zerren mich die Bieter später vor die Vergabekammer?

Kommt da irgendein Dienstleister daher, mit dem ich auf keinen Fall zusammenarbeiten wollte? Wächst mir der Aufwand über den Kopf, wenn ich 40 und mehr Angebote zu prüfen habe?

Wir helfen Ihnen, den Durchblick zu bekommen. Es gibt durchaus eine Reihe von Möglichkeiten, dem Verfahren erfolgreich einen eigenen Stempel aufzudrücken. Sie sind kein Opfer, sondern Gestalter eines zugegeben bürokratischen Prozesses. Mit dem Lehrgangswissen behalten Sie die Oberhand.

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Agenda / Inhalt

09:00 Begrüßung, Einleitung, Vorstellung der Teilnehmer
09:15 grundsätzliche Regeln und Vorschriften für die europaweite Vergabe von Reinigungsleistungen
10:00 Aufbereitung der Raumdaten und Kalkulationsunterlagen
10:30 Frühstückspause
10:45 Erstellung eines Reinigungsvertrags nebst Anlagen (Leistungsbeschreibung ff.)
12:00 Erstellung notwendiger Formblätter für das Ausschreibungsverfahren

13:00 Mittagessen

14:00 Projektplanung, Einhaltung von Fristen
14:20 Aufstellung und Unterscheidung von Eignungs- sowie Vergabekriterien
14:50 Vergabeplattformen und deren Anwendung
15:20 Kaffeepause
15:30 Gutachterliche Angebotswertung, Preisbewertungsformeln
15:50 Absage- und Zusageschreiben, Wartefristen, Zuschlagserklärung
16:00 Veranstaltungsende

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

  • Sicherheit vermitteln für eine EU-weite Reinigungsausschreibung,

  • Stellschrauben einer eigenen Vergabestrategie erkennen,

  • wissen, wie man erfolgreich Eignungsund Vergabekriterien managt, um Qualität und Preis auszubalancieren,

  • in der Lage sein, mithilfe des Seminarordners das Gelernte schnell abrufen zu können.

Teilnehmerkreis

  • Fachkräfte mit Schnittstelle zur Gebäudebewirtschaftung

  • Führungskräfte aller Ebenen

Dozent

Matthias Rüttermann
Rüttermann Consulting

Ihre Workshopunterlagen

  • Workshop-Unterlagen EU-weite Vergabe von Reinigungsdienstleistungen

  • Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie

Anmeldung zu Ihrem Workshop

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

2534-6.500

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.