Bef. Person - Prüfung von Sprinkleranlagen
Thema
Damit sichergestellt ist, dass die Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen bei einem Feuerausbruch betriebsbereit sind, fordert der Gesetzgeber, dass sie in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Weil dies eine verantwortungsvolle Aufgabe ist, ist hierfür eine Befähigte Person erforderlich, die über die entsprechende Qualifikation verfügt. Dies ist das Ziel unseres Fachlehrgangs zum Sprinklerwart: In nur einem Tag erwerben Sie aufbauend auf Ihrem bereits vorhandenen Wissensstand alles für Ihre künftige Aufgabe Wissenswerte zu Recht und Technik, um die wiederkehrenden Kontrollen der von Ihnen betreuten Sprinkleranlagen fachgerecht und rechtssicher durchführen zu können. Durch die enge Verknüpfung theoretischer und fachpraktischer Inhalte der Schulung sind Sie in der Lage, das Gelernte zügig in Ihrem Betrieb anzuwenden.
Allgemeine Hinweise zu sicherheitstechnischen Überprüfungen haustechnischer Anlagen
Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen
Aufgaben und Pflichten des Betreibers von Löschanlagen
Befähigung des Kontrollpersonals (unterwiesene Personen, Sachkundige, Sachverständige)
Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Sprinkler-/Sprühwasserlöschanlagen
Wasserund Energieversorgung, Systemkomponenten
Alarmventilstationen mit Zubehör und Alarmierung
Rohrleitungsnetze und Sprinkler
Musterprüflisten und Checklisten
Erhaltung der Betriebsbereitschaft (ggf. mit Begehung einer Anlage, sofern möglich)
Hinweise und Hilfestellung zur Prüftätigkeit
Abschlussprüfung
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.