04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Qualitätssicherung in der Gebäudereinigung

Thema

Kann man vor dem Hintergrund fallender Preise und gestiegener Leistungswerte in der Gebäudereinigung noch erfolgreich Qualität sichern?

Man kann.

Gibt es Regeln, nach denen die Qualitätsmessung erfolgen muss, damit für eine vertragliche Malusbewertung Rechtssicherheit gegeben ist?

Auf alle Fälle!

In unserem Workshop beantworten wir diese Fragen ausführlich theoretisch und schließen mit einer umfangreichen praktischen Übung ab. Lernen Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand Ihrer Steuerungsfunktion gerecht werden können. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Agenda / Inhalt

09:00 Begrüßung, Einleitung, Vorstellung der Teilnehmer
09:15 Grundanforderungen und Empfehlungen für Qualitätsmesssysteme

11:00 Kaffeepause

11:15 Definitionen von Sauberkeit
11:45 Qualitätskontrollen in Abhängigkeit bestehender Leistungsverzeichnisse
12:00 Validität geeigneter Stichprobenumfänge
12:15 Zielerreichungsgrade auf Raumgruppenbasis (Service Level Agreements)
12:30 Ergebnisdefinition: Ist das vereinbarte Reinigungsergebnis erreicht oder nicht? Festlegung von Folgen

13:00 Mittagessen

14:00 Praxis: Durchführung von Kontrollen, Bewertung der Reinigungsleistung, Eingabe in ein elektronisches Qualitätsmesssystem

15:20 Kaffeepause

15:30 Ableitung von Maßnahmen aus den Qualitätskontrollberichten
16:00 Veranstaltungsende

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

  • wissen, welche Grundanforderungen an Qualitätsmesssysteme gestellt werden müssen,

  • Sicherheit im Umgang mit Qualitätsmesssystemen bekommen,

  • Entwicklung einer eigenen Strategie zur Erhaltung einer guten Reinigungsqualität,

  • in der Lage sein, mithilfe des Seminarordners das Gelernte schnell abrufen zu können.

Teilnehmerkreis

  • Fachkräfte mit Schnittstelle zur Gebäudebewirtschaftung

  • Führungskräfte aller Ebenen

Dozent

Matthias Rüttermann
Rüttermann Consulting

Ihre Workshopunterlagen

  • Veranstaltungsunterlagen

  • Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie

Anmeldung zu Ihrem Workshop

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

1310: 6500

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.