Zuhörergerechtes Präsentieren
Thema
Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit Ihrer Präsentation vor Ihrem Zuhörerkreis. Sie wissen, dass auch andere Anbieter eine Präsentation halten.
Wie erreichen Sie es, dass die Zuhörer Ihnen aufmerksam folgen und den Nutzen glasklar erkennen?
Wie gestalten Sie die Präsentation sprachlich lebendig und bildhaft?
Wie gehen Sie mit Einwänden um und wie binden Sie verschiedene Zuhörer gezielt mit ein?
Wie gestalten Sie den Abschluss erfolgsorientiert?
Das sind Fragen, die wir gemeinsam erarbeiten. Bringen Sie dafür eine typische Präsentation aus Ihrem Hause mit, denn wir werden auch praktisch Präsentationen halten und auswerten. Sind Sie interessiert?
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Agenda / Inhalt
Wann halte ich Vorträge vor wem und warum?
Was muss ich vor einem Vortrag oder einer Zahlendarstellung vor einer Gruppe alles wissen?
Geeignete Medien, mit denen ich vortragen kann
Video-Übung: Vortrag vor einer Gruppe - Analyse, Selbst- und Fremdeinschätzung, worauf ist zu achten?
Blick, Kopf, Körper, Hände: wohin damit und was Haltung aussagt
Die Sie-Botschaften beim Vortrag
Nutzen aus Zahlenmaterial zuhörerorientiert darstellen
Die Zuhörer aktiv mit einbinden
Umgang mit Nörglern, Besserwissern und Optimisten
Was Zuhörer alles hören und was sie sich letztlich merken
Ableitungen und Prognosen aus Zahlen herauslesen und praxisorientiert kommentieren
Vorbereitung:
Die Teilnehmer erhalten ca. 3 Wochen vor dem Seminar ein Einladungsschreiben mit folgenden Fragen:
Wie oft und vor wem halten Sie Präsentationen?
Welche Medien benutzen Sie dafür ?
Welcher Gedanke vor einer Präsentation macht Sie nervös?
Welche Situationen in einer Präsentation fürchten Sie?
Was möchten Sie besser machen?
Ziele und Nutzen
Die Teilnehmer überprüfen ihre Fähigkeiten, vor den verschiedensten Zuhörergruppen ihre Präsentation, Leistungen, Firma, etc. kundenorientiert sprachlich darzustellen.
Sind diese wichtigen Minuten knackig, interessant, aktiv und zuhörerorientiert? Genau das wollen wir bearbeiten, so dass Sie das Rezept dafür immer in Ihrer Tasche haben.
Teilnehmerkreis
Selbstständige und Mitarbeiter eines Unternehmens im Bereich Facility Management, die vor Kunden, Interessenten, Messebesuchern, Fachgästen und anderen Zuhörern in Präsentationen den Nutzen ihrer Dienstleistung, ihres Produktes, Geschäftszahlen, Fakten effektiv und überzeugend vortragen und Diskussionsrunden sicher führen wollen.
Anmeldung zu Ihrem Workshop
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.