Standardisierung im Flächenmanagement
Thema
Bei neuen oder umzuplanenden Flächen bewirkt eine Systematisierung und Standardisierung sowohl eine Verbesserung von Qualitäten, eine höhere räumliche Flexibilität, wie auch eine deutlich verbesserte Flächenwirtschaftlichkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der laufenden Kosten.
Bei bestehenden Flächen arbeiten wir mit den vorherrschenden Gegebenheiten, gehen von der jetzigen Struktur der Arbeitsplatzmöblierungen sowie den vorhandenen Flächen und Räumen aus, um wirtschaftliche Vorschläge zu entwickeln.
Zugleich können neue Standards dazu genutzt werden, durch eine verbesserte Arbeitsplatzqualität die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Wir arbeiten dabei mit praxisbewährten Lösungen einer Vielzahl von Projekten. Standards werden individuell und in Abstimmung mit dem Betriebsrat entwickelt.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Agenda / Inhalt
08:45 h Eintreffen der Teilnehmer/-innen
09:00 h Begrüßung, Vorstellung der Teilnehmer, Ablauf
09:30 h A. Grundsätzliches und Nutzen von Standardisierung
B. Standardisierung als Managementaufgabe:
- Fläche als Produktionsfaktor
- Qualität, Produktivität und Wertschöpfung im Büro
- Betreiberverantwortung als Anlass zur Standardisierung
10:30 h Kaffeepause
10:45 h C. Prozesse im Flächenmanagement dokumentieren und standardisieren
12:00 h Mittagspause
13:00 h D. Flächenstandards im Büro - Chancen und Risiken:
- Kennzeichen
- Risiken bei der Einführung von Standards
- Definition von Arbeitsplatztypen
- Definition von Büroraumtypen
- Büroflächenstruktur
- Dokumentation von Flächenstandards
14:30 h Kaffeepause
14:45 h E. Standards als Mittel zur Steigerung der Flexibilität
15:15 h F. Standards als Mittel zur Steigerung der Flächenwirtschaftlichkeit
15:30 h abschließende Fragen, Diskussion, Resümee
16:00 h Ende der Veranstaltung
Ziele und Nutzen
Sie erfahren, wie Sie in ihren Flächen die Prozessorientierung oder die Qualität der Arbeitsplätze verbessern können.
Sie werden sehen, wie der Flächenverbrauch nachdrücklich reduziert und Reserven an Flächen und Arbeitsplätzen erschlossen werden können.
Sie finden Ansätze für eine größere Flexibilität bei organisatorischen Veränderungen innerhalb Ihrer Organisationseinheiten.
Teilnehmerkreis
Fachkräfte aus Unternehmen, Immobilienbranche, Banken, Versicherungen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen
Führungskräfte, die mehr über Flächenstandards zur Optimierung von Qualität und Wirtschaftlichkeit erfahren wollen
Führungskräfte aus dem Bereich Facility Management, von der Investorenund Vermieterseite
Architekten, FM-Dienstleister und -Berater, Facility Manager
Ihre Workshopunterlagen
Workshop-Folien zur Standardisierung
Check "Gute Büroarbeit" des Deutschen Netzwerk Büro e.V.
Qualitätskriterien für Büroarbeitsplätze, Quality Office-Standard des Deutschen Netzwerk Büro e.V.
Beispielhafte Geschäftsprozesse zur Flächenanalyse und -bewertung
Muster Flächenstandard Büro
Musterraumbuch
Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie
Anmeldung zu Ihrem Workshop
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.