Raumluft Hygieneschulung VDI 6022 Kategorie B
Raumluft Hygieneschulung VDI 6022 Kategorie B
Jeder Betreiber einer RLT-Anlage ist zur Umsetzung der Richtlinie VDI 6022 "Hygieneanforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte" selbstverantwortlich verpflichtet. Vielen Verantwortlichen ist diese Vorschrift nicht bekannt.
Die veröffentlichten VDI-Richtlinien "Hygienische Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen Büro- und Versammlungsräume" bzw. "Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in Gewerbe- und Produktionsbetrieben" stellen konkrete Anforderungen an die Planung und Ausführung sowie den Betrieb und die Instandhaltung. Insbesondere die Instandhaltung erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten, wenn ein dauerhafter hygienisch einwandfreier Betrieb einer RLT-Anlage gewährleistet werden soll. Parallel dazu schreibt die Richtlinie Hygieneinspektionen der Anlagen vor.
Gerade die fachliche Qualifikation des mit diesen Arbeiten betrauten Personals ist wichtiges Anliegen der VDI 6022, nicht zuletzt vor dem Hintergrund immer wieder auftretender Wartungsmängel, welche bei solchen Anlagen katastrophale Folgen haben können. Zur Sicherung einer qualifizierten Ausbildung sind in der VDI 6022 zwei Kategorien von Hygieneschulungen festgelegt, die für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert sind. Die Inhalte und der Umfang der Schulungen A und B richten sich nach den Vorgaben der aktuellen veröffentlichten Version der VDI 6022. Diese VDI-Richtlinie ist als "anerkannte Regel der Technik" und somit rechtsnormenähnlich einzustufen und erhält dadurch indirekt Gesetzescharakter.
Die Regelwerke VDI 6022, VDI 2052 und DGUV R 110-002 schreiben vor, dass das Planungs- und Wartungspersonal für gewerbliche Anlagen nachweisbar speziell geschult sein muss.
Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
Wartung von RLT-Anlagen
Maßgebende Gesetze, Vorschriften und Technische Regeln für den Betrieb von RLT-Anlagen
Messverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
Physikalische Messungen: Druck, Temperatur, Feuchtigkeit
Mikrobiologische Messungen: Handhabung der Messgeräte, Auswertung der Proben
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.