Sie sind hier: Weiterbildung im FM
Sitemap
Die Website fm-workshops.com im Überblick:
- Strategie
- Facility Management nach DIN EN 15221-ff
- Facility Management: Organisationsentwicklung
- Immobilienstrategie: Masterplan
- Nachhaltigkeit Baubegleitendes FM
- Compliance: Betreiberverantwortung
- Qualität: FM-Produkte nach DIN EN 15221-4
- FM-Prozesse nach DIN EN 15221-5
- Risikomanagement: Internes Kontrollsystem
- Organisation
- Catering: Betriebsgastronomie
- Catering: Professionell ausschreiben
- Controlling: Kundenzufriedenheit
- Controlling: Leistungssteuerung (KPI/SLA)
- Controlling: Kalkulation von FM-Leistungen
- Service: Kundenorientierung für Techniker
- Security: Krisen- und Notfälle
- Security: Objekt-, Wach- und Schichtdienstleiter
- Service: Kundenorientierung am Telefon
- Liegenschaftsverwaltung: CAFM-Software
- Mitarbeiterführung
- Zuhörergerechtes Präsentieren
- Mit Spaß am Empfang - kompetent und wirkungsvoll
- Verträge
- Fläche
- Bauwerk
- Sachkundiger - kraftbet. Fenster, Türen und Tore
- Sachkundiger - Prüfung von Brandschutzklappen
- Sachkundiger - Feuerschutz- und Rauchabschlüsse
- Fortbildung - Feuer- Rauchsch. Fenster Türen Tore
- Bef. Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
- Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen
- Schimmelpilz: Baumangel oder Nutzerverhalten?
- Grundlagen für Betreiber von Blitzschutzanlagen
- Technik
- Sachkundiger - Betrieb u. Wartung Abscheideranlag.
- Trinkwasser Hygieneschulung Kategorie A - VDI 6023
- Trinkwasser Hygieneschulung Kategorie B - VDI 6023
- Raumluft Hygieneschulung VDI 6022 Kategorie A
- Raumluft Hygieneschulung VDI 6022 Kategorie B
- Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Teil 1
- Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Teil 2
- Sachkundiger - Lüftungs- und Klimatechnik
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Grundlehrgang
- Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Fortbildung
- Sachkundiger - Kältemittel
- Feuchte Luft - Splitklimatechnik /Planung /Betrieb
- Rückkühlwerke - Hygieneschulung VDI 2047-2
- Aufzüge richtig betreiben
- Sicherheitsunterweisung Aufzug - Beauftr. Person
- Bedienen von Hubarbeitsbühnen
- Fachlehrgang zum Sprinklerwart
- Bef. Person - Prüfung von Sprinkleranlagen
- Sicherheit auf Kinderspielplätzen
- Elektro
- Betrieb von Mittel- und Hochspannungsanlagen
- Schaltberechtigung bis 30 kV - Grundlehrgang
- Schaltberechtigung bis 30 kV - Fortbildung
- Planung von Niederspannungsschaltanlagen
- Prüfung ortsveränd. elektrischer Betriebsmittel
- Elektrotechn. unterwiesene Person - Grundlehrgang
- Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK
- Bef. Person, Prüfung von elektr. Arbeitsmitteln
- Anmeldung
- kontakt