04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Grundlagen für Betreiber von Blitzschutzanlagen

Thema

Bauwerke, Anlagen und deren technische Einrichtungen sind durch Blitzschlag und andere elektromagnetische Störquellen gefährdet. Dies bedeutet nicht nur die Gefährdung von Gebäuden und Einrichtungen durch blitzbedingte Brände oder Schäden durch direkte Blitzeinschläge, sondern auch die Gefährdung von elektronischen Systemen und Schäden bei deren Ausfall.

Agenda / Inhalt

Dauer: 8 Seminarstunden

  • Grundlagen Blitzschutz

  • Aufbau und Änderungen der Normen

  • Abschätzen der Schadensrisiken für Gebäude

  • Blitzschutzsysteme und Blitzschutzklassen

  • Blitzschutz baulicher Anlagen und Personenschutz

  • Blitzschutz von elektrischen Anlagen

  • Erstund Wiederholungsprüfungen von Blitzschutzanlagen

  • Qualifikationsvoraussetzungen von Fachfirmen

  • Umfang der Dokumentation und Prüfprotokolle

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

Im Seminar werden Grundlagen- und Gesetzeskenntnisse vermittelt, um Blitzschutz zu erreichen und Blitzschutzanlagen sicher zu betreiben.

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, Ingenieure und Techniker, Sachverständige und Sachkundige, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftrage, Versicherungsfachleute

Ihre Workshopunterlagen

Unterlagen

+ TÜV-Teilnahmebescheinigung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung des TÜV oder einer zugelassenen Überwachungsstelle

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.