04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Trinkwasser Hygieneschulung Kategorie A - VDI 6023

Trinkwasser Hygieneschulung

Trinkwasser-Hygieneschulung Kategorie A nach VDI/DVGW 6023

Die Trinkwasserverordnung verlangt, dass jederzeit an allen Entnahmestellen einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung stehen muss. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen die fehlerfreie Planung, Ausführung und Wartung sowie den Betrieb von Trinkwasseranlagen.

Insbesondere die notwendigen Kenntnisse und relevanten Informationen für die Hygieneinspektion, Neuerrichtung, Instandhaltung und Instandsetzung von Trinkwasseranlagen werden vermittelt.

Die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach Kategorie A berechtigt Sie zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten bei der Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.

Eine Ausnahme bilden die Tätigkeiten, die kraft Gesetz durch spezielles Fachpersonal durchgeführt werden müssen. Die Schulung berechtigt Sie insbesondere, die Auswahl der Probenahmestellen gemäß UBA-Empfehlung durchzuführen.

Hinweis
Bitte bringen Sie eine gültige Version der VDI 6023 zum Seminar mit.
Eine abgeschlossene Hygieneschulung nach Kategorie A beinhaltet die Hygieneschulung nach Kategorie B.

Agenda / Inhalt

Dauer: 2 Tage

Gesetze, technische Regelwerke
- Trinkwasserverordnung
- DIN 1988 (EN 806, EN 717)
- DIN 50930
- DVGW-Arbeitsblätter W551-553
Einführung in die VDI 6023
Hygiene beim Betrieb von Trinkwasseranlagen
- Aufbau und Funktion von Trinkwasseranlagen
- Hygienische Anforderungen bei Planung und Sanierung von Trinkwasseranlagen
- Entstehen hygienischer Problemzonen und deren Vermeidung
Gesundheitliche Aspekte
- Chemische, physikalische und mikrobiologische Zusammenhänge bei Trinkwasseranlagen
- Hygiene bei Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen
- Persönliche Schutzmaßnahmen
Messverfahren zur Überwachung von Trinkwasseranlagen
- Physikalische Messverfahren
- Probenahmen und mikrobiologische Bestimmungen
Praxisbeispiele
Abschlussprüfung

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

  • Sie erwerben umfassende Kenntnisse zu Trinkwasseranlagen.

  • Sie sind zur Durchführung anspruchsvoller Hygienetätigkeiten berechtigt.

  • Sie sind berechtigt, die Auswahl der Probenahmestellen gemäß UBA-Empfehlung durchzuführen.

Teilnehmerkreis

  • Ingenieure, Techniker und Meister aus Planung, Errichtung sowie Instandhaltung

  • Mitarbeiter von Behörden, Berufsgenossenschaften und öffentlichen Einrichtungen

Ihre Workshopunterlagen

Unterlagen

+ TÜV-Teilnahmebescheinigung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung des TÜV oder einer zugelassenen Überwachungsstelle

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

1162-6.331.3.7-412-A(412)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.