Planung und Errichtung DIN 61439
Planung von Niederspannungsschaltanlagen DIN 61439
DIN EN 61439 und DIN EN 60204 sowie andere Vorschriften sollen bei Planung und Errichtung von Niederspannungs-Schaltanlagen den Schutz von Personen und auch der Anlage selbst sicherstellen.
Betreiber, Planer und Hersteller von Niederspannungs-Schaltanlagen müssen mit der DIN EN 61439 vertraut sein, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein. Begriffsdefinitionen, Zuständigkeiten, Bemessungswerte, Schnittstellen, Prüfkriterien und Nachweise machen eine tiefgründige Befassung mit dem Themenkreis notwendig.
Agenda / Inhalt
Dauer: 2 Tage
Neue Begriffsdefinitionen
- DIN 0105-100
- Normenreihe mit allgemeinem Teil (DIN EN 61439-1) und produktspezifischen Teilen (DIN EN 61439-2 bis 61439-6)
- Definition Bemessungsstrom
- Umgebungstemperatur
- Grenztemperaturen
- Klimatisierung
- Schutzarten
- Schutzklassen
- EMV-Sicherheit
Neudefinition des Herstellerbegriffs durch die DIN EN 61439
- Typenprüfung, Bauartnachweise
- TRBS 1111
- Gefährdungsbeurteilung bei der Planung von Niederspannungs-Anlagen
Dokumentationspflichten
- Dokumentationsforderungen der DIN EN 61439-1
- Planung
- Instandhaltung
- Software Anwendungen in der Praxis
Übung
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.