Leistungssteuerung durch KPI und SLA

KPIs ermöglichen die quantitative Bewertung von Prozessen und die Identifizierung von Stärken, Schwächen sowie Verbesserungspotenzialen
Die Leistungssteuerung mittels Key Performance Indicators (KPIs) und Service Level Agreements (SLAs) ist entscheidend für die Effektivität und Effizienz von Geschäftsprozessen in Großunternehmen. SLAs legen vertraglich festgelegte Leistungsstandards und Erwartungen zwischen Dienstleistern und Kunden fest, um eine transparente und effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die regelmäßige Überwachung und Anpassung von KPIs und SLAs unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensleistung und die Erreichung strategischer Ziele.