04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Schaltberechtigung bis 30 kV - Fortbildung

Die regelmäßige Fortbildung zur Schaltberechtigung bis 30 kV stellt sicher, dass Fachkräfte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind

Die regelmäßige Fortbildung zur Schaltberechtigung bis 30 kV stellt sicher, dass Fachkräfte stets auf dem neuesten Stand der Technik sind

Aktuelle Sicherheitsstandards und -bestimmungen sind essentiell für den sicheren Betrieb von Mittelspannungsanlagen. Die Fortbildung dient zur Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Schalthandlungen und -verfahren. Durch kontinuierliche Schulungen können Mitarbeitende potenzielle Gefahren besser erkennen und vermeiden.

Schaltberechtigung bis 30 kV - Fortbildung

Im Lehrgang erwerben die Teilnehmer aktuelles Wissen zu rechtlichen Grundlagen sowie Entwicklungen zum sicheren Umgang mit den typischen elektrischen Betriebsmitteln und Verhalten bezüglich Brand- und Unfallschutz. Das Seminar erfüllt die Forderungen nach 7 Abs. 2 DGUV V 1.

Zugangsvoraussetzung:
Erfolgreicher Abschluss des "Grundlehrgangs Schaltberechtigung bis 30kV"

Wir empfehlen den Besuch der Weiterbildung zwei Jahre nach Abschluss des "Grundlehrgangs Schaltberechtigung bis 30kV"

Agenda / Inhalt

Dauer: 2 Tage

  • Neuerungen und Veränderungen zu Normen, Richtlinien etc.

  • Verantwortung des Unternehmers hinsichtlich Organisation, Auswahl und Überwachung

  • Grundsätze der Unfallverhütung nach DGUV Vorschrift 1 und 3, ASR A1.3

  • Gefahren und Auswirkungen des elektrischen Stroms

  • Persönliche Schutzausrüstung PSA

  • Die "5 Sicherheitsregeln

  • Erste Hilfemaßnahmen bei Hochspannungsunfällen

  • DIN VDE 0105

  • Schutzeinrichtungen im Netz

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

Ihre Kenntnisse zu Vorschriften und Gefahren beim Bedienen von Schaltanlagen sind aktuell. Sie verringern das Unfallrisiko im Betrieb. Ein störungsfreier Betriebsablauf ist gewährleistet.

Teilnehmerkreis

Schaltberechtigte Personen aus Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Industrie, Dienstleistung, die die Schaltberechtigung besitzen und die ihre Kenntnisse im Sinne der DGUV V 1 und DIN VDE 0105 aktualisieren wollen.

Ihre Workshopunterlagen

Unterlagen

+ TÜV-Teilnahmebescheinigung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung des TÜV oder einer zugelassenen Überwachungsstelle

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

1162-6-310.3-440-B(441)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.