 
  Fortbildungen zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind für Experten im Brandschutz von großer Bedeutung
 Durch regelmäßige Schulungen bleiben Experten auf dem neuesten Stand der Technologie und Standards. Tiefgehendes Wissen in diesem Bereich ermöglicht eine optimierte Planung, Wartung und Betreuung von Anlagen. Effektive Schulungen adressieren aktuelle Herausforderungen und bieten praktische Lösungen.
            Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (SHEV-Anlagen) sind unverzichtbar, wo große Mengen an Abluft oder Rauch schnell und sicher abgeführt werden müssen. SHEV-Anlagen verhindern keine Brände, sind jedoch ein effektives Mittel zur Minimierung von Schäden im Brandfall. Dieser Aspekt gewinnt auch in der Gebäudeverwaltung und bei der architektonischen Planung von Neubauten und Erweiterungen zunehmend an Bedeutung.
Die für die Planung und den Betrieb der SHEV-Anlagen verantwortlichen Personen müssen daher über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen.
         Hinweis:
Das Wissen sollte alle zwei Jahre nach Abschluss der Schulung für die Funktion als Qualifizierte Person für die Inspektion von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (SHEV) aktualisiert werden.
         
     - Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten 
- Brand und Brandraum 
- Natürlicher Rauchund Wärmeabzug 
- Maschineller Rauchund Wärmeabzug 
- Auslöseund Meldesysteme 
- Ausführungsprüfung von Leitungen und Systemen 
- Wartung und wiederkehrende Prüfungen 
- Aufgaben und Pflichten von Befähigten Personen 
- Fragen der Teilnehmer 
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmer 
    Methodik
  Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.
           Ziele und Nutzen
  Dieses Fortbildungsseminar dient zur Auffrischung der bereits erworbenen Kenntnisse, dem Austausch von Erfahrungen, um Ihre Kenntnisse zu vertieften und ein "fachliches Netzwerken" zu ermöglichen.
           Teilnehmerkreis
  Betriebsingenieure, Meister und Verantwortliche für RWA-Anlagen, Mitarbeiter in Architektur- und Ingenieurbüros, die RWA-Anlagen bzw. Rauch- und Brandschutzklappen planen, installieren und beurteilen 
           Ihre Workshopunterlagen
  Unterlagen
+ Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie
           Abschluss
  Teilnahmebescheinigung des TÜV oder einer zugelassenen Überwachungsstelle
            Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.