04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Kundenorientierung am Telefon

Ein effektiver Helpdesk ist für Großunternehmen unerlässlich, um Anfragen und Probleme von Kunden schnell und professionell zu bearbeiten

Ein effektiver Helpdesk ist für Großunternehmen unerlässlich, um Anfragen und Probleme von Kunden schnell und professionell zu bearbeiten

Kundenorientierung am Telefon erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen seitens der Helpdesk-Mitarbeiter. Aktives Zuhören, Verständnis und Geduld sind wesentliche Faktoren, um die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und angemessene Lösungen anzubieten. Regelmäßige Schulungen und Feedbackgespräche unterstützen die kontinuierliche Verbesserung der telefonischen Kundenbetreuung und fördern eine positive Unternehmensreputation.

Kundenorientierung am Telefon: Grundlagen und Anforderungen für erfolgreiche Kundenkommunikation

Thema

Der erste Eindruck am Telefon entscheidet über den weiteren Verlauf des Telefonats. Wussten Sie das?

Welche Aus- und Nebenwirkung die Stimme, die Wortwahl, das Hinhören und das Fragenstellen in den verschiedensten Situationen hat, erfahren Sie hier. Praktische Telefonübungen mit der Auswertung dazu erweitern Ihren Reaktionsschatz und Sie erfahren in lockerer Runde, wie Sie am Telefon tatsächlich wirken.

Zudem erarbeiten Sie mit anderen Teilnehmer, was die richtige Frage zum richtigen Zeitpunkt bringt, wie viel Zeit Fragenstellen spart und wie viel Klarheit es bringt.

Klingt das praktisch und interessant? Dann melden Sie sich gerne an. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht.

Agenda / Inhalt

Wer ist eigentlich mein Ansprechpartner/Kunde und was will er wirklich?
Macht und Wirkung von Denken, Aussprache, Stimme und Wortwahl
Kundenorientierung: Was ist das aus dem Blickwinkel des Kunden?
Wie will ich, dass der Kunde mich wahrnimmt?
Welche Auswirkungen hat professionelle Kundenorientierung?
Die professionelle Telefonmeldung
7 gute Gründe Fragen zu stellen
Was darf auf keinen Fall passieren?
Der erste Eindruck und wie ich ihn nutze
Die Emotion und der Verstand ein erfolgreiches Duo
Telefonübung mit Aufzeichnung und gemeinsame Analyse der Telefonate

Erstellen eines Gesprächsleitfadens
Welche Werkzeuge kann ich ab morgen sofort benutzen?

Vorbereitung:
Die Teilnehmer erhalten ca. 3 Wochen vor dem Seminar ein Einladungsschreiben mit folgenden Fragen:
Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit?
Stellen Sie sich vor Sie rufen bei drei Klempnerbetrieben an, um einen Dienstleistungs- und Preisvergleich anzustellen Was würde Ihnen positiv auffallen beim Erstgespräch?
Welche Situationen am Telefon finden Sie schwierig? Welche nerven sie?
Wie möchten Sie von Ihrem Gesprächspartner wahrgenommen werden?

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Training an einer Telefontrainingsanlage mit Aufzeichnungsfunktion, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Ziele und Nutzen

Die Teilnehmer lernen verstehen, warum gerade sie, die häufig Kundenkontakt im FM-Bereich über das Telefon haben, die Leistungen / die Abteilung/ das Unternehmen wie eine "Visitenkarte" repräsentieren.

Teilnehmer erlangen Sicherheit in der Gesprächsführung in verschiedensten Situationen mit Kunden am Telefon.

Teilnehmerkreis

Selbstständige, und Mitarbeiter eines Unternehmens im Bereich Facility Management, die durch häufige Telefonkontakte ihr Unternehmen, speziell auch die Geschäfts- oder Abteilungsleitung und / oder ihre Leistungen am Telefon nach außen und innen gut präsentieren möchten.

Ihre Workshopunterlagen

  • Workshop-Unterlagen

  • Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie

Anmeldung zu Ihrem Workshop

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.

FM-Workshop:

2310- 6.130

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.