04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Facility Management nach DIN EN 15221-ff

Die DIN EN 15221-Reihe stellt einen europäischen Standard dar, der die Anforderungen und Methoden für ein erfolgreiches Facility Management definiert

Die DIN EN 15221-Reihe stellt einen europäischen Standard dar, der die Anforderungen und Methoden für ein erfolgreiches Facility Management definiert

Die Einhaltung dieser Normen unterstützt Großunternehmen dabei, ihre Facility Management-Prozesse transparenter und effizienter zu gestalten. Ein zentrales Element der DIN EN 15221 ist die Forderung nach einer systematischen und nachhaltigen Gestaltung von Facility Management-Prozessen. Die Normenreihe berücksichtigt sowohl strategische als auch operative Aspekte des Facility Managements und fördert eine ganzheitliche Herangehensweise.

Facility Management nach DIN EN 15221-ff

Thema

Die Normenreihe DIN EN 15221 ordnet Facility Management europaweit, handhabbar und nützlich für jedes Unternehmen. Unsere Workshopteilnehmer erhalten in der kurzen Zeit von zwei Tagen anwendungsorientiert alle wesentlichen Aspekte dieser sehr umfangreichen und komplexen Normen. Dies betrifft:
1. FM-Begriffe
2. FM-Vereinbarungen
3. Qualität im Facility Management
4: Standardisierte FM-Produkte
5. FM-Prozesse
6. Flächenbemessung im Facility Management
7. Verrechnungsstruktur für Benchmarks

Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Agenda - Tag 1

08:30 - Eintreffen der Teilnehmer/innen
09:00 - Begrüßung
09:15 - Vorstellung der Teilnehmer
09:30 - Kurzübersicht über die Normenreihe 15221-ff. und deren Ziele
09:45 - Das Facility Management-Modell nach der DIN EN 15221 "Begriffe"
10:15 - Resultierende Anforderungen an die Eigenorganisation und rechtliche Pflichten
10:45 - Kaffeepause
11:00 - Leitfaden zur Ausarbeitung von FM-Vereinbarungen nach DIN EN 15221-2
11:30 - Notwendige Bestandteile und Phasen einer FM-Vereinbarung
12:30 - Vorstellung eines Muster-Betreibervertrages

13:00 - Mittagessen

14:00 - Leitfaden für Qualität im Facility Management nach DIN EN 15221-3
14:30 - Auswahl und Anwendung geeigneter SLA und KPI
15:45 - Kaffeepause
16:00 - Standardisierte Facility Produkte und deren generische Strukturen im FM nach DIN EN 15221-4
16:45 - Die Beziehung zwischen DIN EN 15221-4 und GEFMA 100-2
17:00 - Ende des ersten Workshoptages

Agenda - Tag 2

08:30 - Eintreffen der Teilnehmer/innen
09:00 - Begrüßung
09:15 - Facility Management Prozesse nach DIN EN 15221-5
09:30 - Aufgaben und Entwicklung von FM-Prozessen
10:15 - Typische strategische, taktische und operative Prozesse nach DIN
10:45 - Kaffeepause
11:00 - Beispielprozess Instandhaltung
11:45 - Die normgerechte Prüfung von Geschäftsprozessen

12:30 - Mittagessen


13:30 - Flächenbemessung nach DIN EN 15221-6
14:00 - Flächendefinitionen für Gebäude und außerhalb von Gebäuden
14:30 - Leistungsbenchmarking nach DIN EN 15221-7
15:00 - Kaffeepause
15:30 - Kriterien und Tools für die Praxis
15:45 - Moderierte Diskussion
16:00 - Ende des Workshops

Normgerechtes Facility Management nach DIN EN 15221-ff bietet u.a.:

  • ein einfaches und leicht zu handhabendes Konzept der internen und externen Verantwortung für Dienstleistungen, basierend auf strategischen Entscheidungen, welches zu systematischen Eigen- oder Fremdleistungsvergaben führt (z.B. durch normgerechte FM-Vereinbarungen, FM-Produkte und Servicelevels)

  • Qualitätsmanagement aller erforderlichen FM-Dienstleistungsprodukte und -prozesse.

Die DIN EN 15221-ff ist in ihrem Umfang und in Ihrer Tiefe so elementar und bietet zielführende Instrumente für ein gutes Facility Management, dass jeder Facility Manager sich damit intensiv auseinandersetzen muss. Wir zeigen Ihnen, welche spezifischen Chancen der Organisationsentwicklung im normgerechtn Facility Management bestehen und welche Instrumente wie anwendbar sind. Der Workshop ermöglicht Ihnen, die DIN EN 15221-ff in Ihrem Betrieb anzuwenden und so die Qualität Ihres Facility Managements weiter zu verbessern.

Methodik

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.

Teilnehmerkreis

  • Top-Management

  • Führungskräfte aller Ebenen, die für den Betrieb von Gebäuden und/oder deren technische Anlagen verantwortlich sind.

  • Fachkräfte aus z.B. Industrie, Immobilienbranche, Banken, Versicherungen, Krankenhäusern und öffentlichen Einrichtungen, die Facility Management normgerecht und rechtssicher organisieren.

Ihre Workshopunterlagen

  • Foliensatz zur Anwendung der Normenreihe 15221-ff

  • Betreibervertrag nach 15221-2 (Muster)

  • Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie

Anmeldung zu Ihrem Workshop

Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.



Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf Alle erlauben erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.