Eine solide Immobilienstrategie berücksichtigt die Unternehmensziele und identifiziert Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität der Immobilieninvestitionen
Ein Masterplan bestimmt die räumlichen Anforderungen eines Unternehmens und trifft zukünftige Standortentscheidungen auf Grundlage von Wachstumsprognosen und Markttrends. Die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Immobilienstrategie reduziert die Umweltauswirkungen und erhöht die Attraktivität für Investoren und Stakeholder. Unternehmen überwachen und passen den Masterplan regelmäßig an, um auf Marktveränderungen und neue Anforderungen zu reagieren und langfristig wettbewerbsfähig zu sein.
Immobilienstrategie: Entwickeln und Umsetzen einer zukunftsorientierten Masterplanung
Thema
Die Anpassung Ihrer Aufbau- und Ablauforganisation an die ständig wechselnden Marktanforderungen erfordern auch Anpassungen Ihrer baulichen Strukturen, um Ihre Kernprozesse bestmöglich zu unterstützen.
Als Workshopteilnehmer werden Sie mit Hilfe Ihres Masterplans nachhaltig in einem komplexen Umfeld agieren. Ihr Masterplan ermöglicht Ihren taktischen und operativen Ebenen ausgerichtetes, schöpferisches Handeln im Real Estate und Facility Management.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen, informativen Tag, der sich bezahlt macht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Agenda / Inhalt
09.00 Begrüßung Erwartungen Teilnehmerkreis
09.30 Masterplanung Grundlagen
10.30 Kaffeepause
10.45 Methoden, Analyseverfahren, Valuemanagement
11.15 Marktanalyse, Wettbewerb, Handlungsoptionen
12.00 Mittagspause
13.15 Reorganisation von Bereichen und Prozessen
14.15 Logistikmanagement, Kernprozesse, Ressourcen
15.30 Kaffepause
15.45 Beschaffungsalternativen: Fördermittel, Vergabeverfahren, PPP
16.30 Diskussion, Resümee, Fragen der Teilnehmer
17.00 Ende der Veranstaltung
Methodik
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.
Ziele und Nutzen
Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Methoden und Bereiche der Strategieentwicklung und können so den kontinuierlichen Strategieprozess in einen umfassenden Masterplan zur Weiterentwicklung des Unternehmens fortführen.
Teilnehmerkreis
Technische und kaufmännische Führungskräfte aus der Industrie, der Immobilienbranche, Banken, Versicherungen, Kommunen und Krankenhäusern
Experten aus Facility Management, Service Management, Einkauf, Controlling und Revision
Ihre Workshopunterlagen
Foliensatz zur Masterplanung
Checkliste zur Bewertung von Masterplänen
Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie
Anmeldung zu Ihrem Workshop
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.