Die Nutzung von CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) ist für die effiziente Liegenschaftsverwaltung in Großunternehmen von großer Bedeutung
Eine umfassende CAFM-Lösung ermöglicht das zentrale Erfassen und Verwalten von Informationen zu Gebäuden, Anlagen und Infrastruktur. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Integration von Datenquellen wird die Überwachung und Kontrolle von Wartungsmaßnahmen und Betriebskosten erleichtert. Mit effektiver CAFM-Software können Unternehmen den Einsatz von Ressourcen optimieren, die Lebensdauer von Geräten verlängern und Energiekosten senken.
Auswahl und Beschaffung von FM-Software: Anforderungen und Kriterien für eine erfolgreiche Implementierung
Thema
CAIFM (computerunterstütztes und integriertes Facility Management) spielt eine entscheidende Rolle im effektiven Facility Management. Für unsere Teilnehmer bedeutet die Anschaffung eines CAFM-Systems mehr als nur einen einfachen Kauf.
Basierend auf unseren "Musterspezifikationen" (Workshop-Dokumenten) formulieren unsere Teilnehmer ihre Anforderungen. Dieser Workshop bietet eine bewährte, strukturierte Methode zur Auswahl, Beschaffung und Implementierung von FM-Systemen und stellt die notwendigen Dokumente zur Verfügung.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und aufschlussreichen Tag, der sich lohnt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Das Phasenmodell
11:00 - Pre-Deal = Vorbereitungsphase
11:45 - Deal = Abwicklungsphase
12:45 - Post-Deal = Umsetzungsphase
13:00 - Mittagspause
Themenschwerpunkt "Lastenheft und Vertrag"
14:00 - Durchsicht eines Musterlastenheftes
15:00 - Der nachfrageorientierte Softwareliefer- und Projektvertrag
15:45 - Kaffeepause
Erfahrungstransfer
16:00 - Einholung indikativer Angebote, Auswertung der Angebote
16:15 - Testmanagement und Abnahme
16:30 - Abschlussdiskussion
17:00 - Ende
Methodik
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Bearbeitung konkreter Teilnehmerfragen und -wünsche.
Ziele und Nutzen
Teilnehmer erhalten ein grundlegendes Verständnis von CAIFM, insbesondere im Hinblick auf den wirtschaftlichen Erfolg von FM-Projekten. Unser Phasenmodell hebt die Stadien "Pre-Deal = Vorbereitung", "Deal = Kauf" und "Post-Deal = Implementierungsphase" hervor. Die Teilnehmer bekommen ein sorgfältig ausgearbeitetes Musterspezifikationsblatt und einen Software-Liefer- und Projektvertrag.
Der Erfahrungsaustausch und die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer runden das Bild ab. Dies versetzt Sie in die Lage, einen umfassenden Überblick und Methoden für ein erfolgreiches CAIFM zu haben.
Teilnehmerkreis
Facility Management-Fachkräfte aus der Industrie, der Immobilienbranche, Banken, Versicherungen, Kommunen und Krankenhäusern mit Schnittstelle zur Gebäudebewirtschaftung,
Führungskräfte aller Ebenen, die Facility Management-Software auswählen, beschaffen, implementieren oder verbessern wollen.
IT-Experten
Revisoren und Controller
Ihre Workshopunterlagen
Präsentation "Was ist CAIFM?"
Präsentation: Hinweise zum wirtschaftlichen Erfolg von CAIFM-Projekten
Präsentation: Ausführliches Phasenmodell
Musterlastenheft (Zuleitung per Mail nach dem Workshop)
Musterlieferund Projektvertrag (Zuleitung per Mail nach dem Workshop)
Angebotsvergleich CAIFM (Excel-Tool; Zuleitung per Mail nach dem Workshop)
Präsentation "Testmanagement"
Teilnahmezertifikat der FM-Workshops.com Akademie
Anmeldung zu Ihrem Workshop
Unser Schulungen und Workshop sind aufgrund der Pandemie nicht verfügbar. Falls Sie individuelle Schulungen online benötigen oder wir Ihnen anderweitig helfen dürfen, dann bitten wir höflich um Ihre Nachricht per Mail an info@fm-workshops.com oder per Formular. Wir melden uns zeitnah zwecks Abstimmung bei Ihnen.